Der Schweizer David Brandenberger hat von Elektro-technik, Solaranlagen und Langstreckenradfahren keinen blassen
Schimmer, aber eine Idee. Daraus entsteht ein Projekt und wird ungeplant zu einer der längsten Expe-ditionen, die jemals mit einem solar unterstützten Pedelec Liegetrike solo und ausserhalb eines
Rennens bestritten wurde. Er radelt mit seinem «Solatrike» über die Seiden-strasse von Europa durch Asien und danach trotz aller Widrigkeiten immer weiter. Eine inspirierende Geschich-te, die dazu anregt, eine Idee in die Tat umzusetzen und den eigenen Weg zu gehen.
Gross auf dieser Reise sind die Begegnungen mit den Einheimischen und die atemberaubende Natur, die ihn zeitweise gründlich ins Schwitzen bringt. Pannen ge-hören zum Radlerleben sowie haarsträubende Bürokratie, da fahren die Emotionen zuweilen mit ihm Achterbahn. Wie erklärt er einem Beamten das Solatrike, das in keine Kategorie fällt? Davids Flexibilität wird dabei gefordert, da er seinen Plan des Öfteren verändern und anpassen muss. Ganz nach seinem Motto: «Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen.» Fünf Jahre ist er unterwegs auf seiner Pionierreise durch 22 Länder, als es nach 40’000 km zu einer schockier-enden Wende kommt und sein Abenteuer auf dem Spiel steht...
Das Buch wurde am 11. Oktober 2021 Veröffentlicht. Bestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Bitte mit dem Vermerk: Buchbestellung. Danke!
Das Buch kann nur in der Schweiz bei mir bestellt und verschickt werden. Auslandsendungen würden die Kosten verdoppeln, daher ist es besser gleich bei epubli zu bestellen. DANKE!
Buchbestellungen aus der Schweiz: Bitte über das Kontaktformular Name und Zustelladresse mit dem Vermerk "Buchbestellung" angeben. Eine Mail wird zugestellt mit den Bankdaten auf die CHF 40.- (Für Buch inkl. Versandkosten) zu überweisen sind. Nach Eingang des Betrages wird das Buch zugeschickt.
Bruno Brandenberger
Habe dein tolles Buch gelesen – nein - verschlungen! Konnte nicht mehr aufhören mit lesen! Bin Fan von Expeditionsberichten und deiner Art zu reisen ...
... Deine Menschenfreundlichkeit und dein hinter-gründiger Schalk und Humor kommen im Buch gut zur Geltung. Einfach ein tolles, spannendes Buch hast du geschrieben.
Sebastian Hachenberger
Bin gerade mit in Deinem Buch und sehr gefesselt und begeistert. Deine Abenteuer, Erlebnisse und Dein Duchhaltevermögen ist echt bemerkenswert!!! Meinen absoluten Respekt!
Es macht wirklich eine große Freude das Buch zu lesen!
Vielen Dank das Du das Buch geschrieben hast. Ich werde auf jeden Fall noch weitere bestellen.
Bernard Thurnheer (Schweizer TV-Legende)
Es liest sich flüssig und ist interessant. Prädikat: gut.
Daniel Tobler
Hett mer mega gfalle- guet gschribe.
Philippe Chretien
Eben habe ich die Lektüre Deines faszinierenden Buchs beendet.
Dabei konnte ich Dich durch Unwetter, Gegenwind, Pannen, Amtsschimmel und allerhand Unvorhergesehenes, aber auch durch viele Highlights begleiten.
Zu Deinem Abenteur und dem dadurch gewonnenen unermesslichen Erfahrungsschatz beglückwünsche ich Dich und danke Dir für das Teilen desselben.
Maximum respect!
Nicole Schumacher-Velder (Autorin von: "Das Tabu")
Din Schriibstil gfallt
mir guet und dä Humor! Aber
ich findes es tolls Werk
Daniela von Ow
Wenn Tüftler reisen
Das Solatrike, das David Brandenberger entworfen und mit Hilfe zahlreicher ExpertInnen zusammen-baute, sollte ihn um den Erdball
bringen. David, ein erfahrener Veloreisender, steckte unendlich viel Zeit und Akribie hinein, ein Fahrzeug zu erhalten, das ihn nicht im Stich lassen
sollte und wenn doch, es vor Ort einfach und schnell repariert werden kann. Doch vieles kam anders, die dann angetretene
Reise erwies sich sowohl in logistischer wie aus technischer Sicht als veritable Herausforderung. Und wenn dann nicht nur dem Fahrer, sondern auch dem
Solatrike in der endlosen Weite die Puste ausgeht, sind die Emotionen nah genug und «fadegrad». Das Buch nimmt uns
hautnah mit in diese Sphären der Auseinandersetzung eines Menschen mit der Technik und noch viel stärker der Natur. Glücksmomente waren denn auch vielmehr in
den Begegnungen mit zahlreichen Menschen vor Ort erkennbar denn im «der Weg ist das Ziel». Spannend sind auch all die Hindernisse be-schrieben, die Bürokratie vor Ort und die Definition eines Solatrike auslösen. Welche «Umwege» damit verbunden sind - das braucht starke Nerven und Offenheit für alternative Ziele. Teils erfahren
wir dies von David ungefiltert. Und doch, die grosse Faszination, «das Fieber» am Reisen ist trotz Rückschläge immer stark genug – und es geht daher immer
weiter. Länder zu bereisen, wo Menschen nicht über ihre Gesellschaft oder ihre Politik sprechen wollen, die Gastfreundschaft aber riesig ist und selbst das kleinste Zimmer noch mit Herzlichkeit und Freude an der Begegnung ausgefüllt ist - so etwas erfahren nur
diejenigen, die sich auf den Weg machen. Schliesslich wars dann doch nicht ein Totalschaden, der die Reise beendete, sondern die Covid-Pandemie. David
kehrte zurück, das Solatrike überwintert seither in Neuseeland. Ich bin bereits gespannt, wie die Reise nach der Pandemie
weitergeht. Viel Glück und vorallem viel Glücksmomente.
528 Seiten
14 Seiten mit Farbfotos
65 Schwarz/Weiss Fotos
14 Skizzen von der Reise
1 Doppelseite mit eingezeichneter Reiseroute
56 spannende Kapitel
2 Arten das Buch zu lesen
ISBN: 978-3-754907-57-3
Verkaufspreis: 36,99 € / 40.- CHF
Erhältlich bei epubli
Auch als PDF erhältlich mit allen Querlinks und Fussnotenlinks. Ansicht auf zwei Seiten ändern und das Buch sieht aus wie das gedruckte Buch.
Für CHF 15.- bei mir erhältlich mit dem Vermerk:
Ich schicke dir anschliessend meine Bank-verbindung und nach Eingang der Zahlung den Link für das PDF herunter zu laden auf deine Email-adresse.
Erschienen dazu bei:
- Amazon.de (Bitte nicht hier bestellen! DANKE!)
- ExLibris.ch (Bitte nicht hier bestellen! DANKE!)
- Dodax.ch
Das Buch ist in den Bibliotheken in Urdorf und Klosters auszuleihen.
Swiss-born David Brandenberger doesn't have a clue about electrical engineering, solar systems and long-distance cycling, but he does have an idea. A project emerges from this and becomes, unplanned, one of the longest expe-ditions ever undertaken on a solar-powered pedelec recumbent trke, solo, unsupported and non-racing. He cycles his "Solatrike" across the Silk Road from Europe through Asia and on and on despite all odds. An inspiring story that encourages to put his idea into practice and go his own way.
Very important on this trip are the encounters with the locals and the breathtaking nature, which at times makes him sweat quite a bit. Breakdowns are part of the cyclist's life, as well as hair-raising bureaucracy, where emotions can sometimes take him on a roller coaster ride. How do you explain the Solatrike, which doesn't fall into any category, to an official? David's flexibility is challenged, as he often has to change and adapt his plan. True to his motto, "If you want to make God laugh, tell him your plans." He spends five years on his pioneering journey through 22 countries when, after 40000 km, there is a shocking turn of events and his adventure is at risk...
The German version of the book is published on October 11. 2021 and can be ordered immediately. When an English version will be produced is not yet planned. It is now in the process of correct read of the english translation. However, pre-orders are already being accepted. Please indicate with the note: Book order. Thank you!
528 pages (The english version will be shorter)
14 pages with color photos
65 black and white photos
14 sketches from the journey
1 double page with the marked travel route
56 exciting chapters
2 ways to read the book
Aussie-Slang in the Australian Chapters
Kiwi-Slang in the Aotearoa Chapters
Title: Solatrike (english edition)
Author: David Brandenberger
Binding type: Softcover
Paper type: 90 g/m² white, matt
Format: DIN A5 portrait paperback 14.8 x 21.0 cm
Printing cover: glossy
Print content: mixed print, 16 color pages
ISBN: 978-3-754907-57-3 (German Version)
Prize: 36,99 € / 39.99 CHF
Mehr Fotos und Videos unter:
More photos and videos at:
Bitte unterstütze dieses Projekt und teile es mit Deinen Freunden in den Sozialen Netzwerken Deiner Wahl. Vielen herzlichen Dank!
Please support this project and share it with your friends on the social networks of your choice.
Thank you very much!